

REKRILL® BEI LUXEPACK.
01-02 Juli 2025 Carrousel du Louvre - Paris

REKRILL®: EIN PATENTIERTES, BIOLOGISCH ABBAUBARES UND KOMPOSTIERBARES MATERIAL, DAS AUS DER UMWANDLUNG VON NEBENPRODUKTEN DER AGRAR- UND ERNÄHRUNGSWIRTSCHAFT ENTSTEHT.
REKRILL®.
Ein patentiertes, biologisch abbaubares und kompostierbares Material, das aus Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie gewonnen wird und kunststoffähnliche technische Eigenschaften aufweist. REKRILL® wird in Form von Pellets vermarktet und bietet ein ausgesprochen natürliches ästhetisches und haptisches Erlebnis. Sowohl die Herkunft des Nebenprodukts als auch die Beschaffenheit des Materials können auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden.


ANWENDUNGSBEREICHE
REKRILL® wurde geboren, um sich anzupassen, weiterzuentwickeln und Geschichten zu erzählen.
Es ist ein Material, das keine Grenzen setzt, sondern Möglichkeiten eröffnet: Es nimmt in Alltagsgegenständen Gestalt an, integriert sich in Erlebnisse und formt sich nach realen Bedürfnissen und kreativen Visionen.
Von der Kosmetik bis zum Wohndesign, von Modeaccessoires bis zur Haustierwelt, REKRILL® bewegt sich quer durch die Sektoren und bringt eine neue Idee von Material mit sich: technisch, natürlich, authentisch.
-
LUXUS-PAKET
-
ELEKTRONIK
-
HAUSHALT
-
FASHION
-
ANDERE
REKRILL® KACHELN


TECHNISCHE MERKMALE
REKRILL® ist vollständig kompatibel mit herkömmlichen Kunststoffverarbeitungsanlagen, keine Umstellungskosten, keine Umrüstung erforderlich.
REKRILL® ist eine Familie vielseitiger Biopolymere, die entwickelt wurde, um herkömmliche Materialien wie PP und ABS in einem breiten Spektrum von Anwendungen zu ersetzen. Obwohl seine Leistung mit diesen Polymeren vergleichbar ist, ist sein Potenzial nicht auf sie beschränkt: Laufende Formulierungsexperimente ermöglichen es Rekrill®, ähnliche Eigenschaften wie andere Kunststoffe wie HIPS, PET, PVC, PC und HDPE aufzuweisen, was sein Anwendungsspektrum noch erweitert.
Jede Formulierung bietet unterschiedliche technische Eigenschaften, so dass es sich für Spritzguss, Rotationsguss und 3D-Druck eignet und potenziell auch für andere Verfahren wie Blasformen, Thermoformen und Folienextrusion eingesetzt werden kann.
REKRILL® kann auch gefräst, poliert, geschliffen und mit herkömmlichen Fertigungstechniken verarbeitet werden und bietet dabei hervorragende funktionale und ästhetische Leistungen.

ALLES BEGANN MIT EINEM DOPPELTEN BEWUSSTSEIN
Einerseits fallen in der Agrar- und Lebensmittelindustrie jedes Jahr tonnenweise Nebenprodukte an, die ein ungenutztes Potenzial bergen.
Andererseits ist die Kunststoffproduktion nach wie vor auf fossile Quellen angewiesen, wobei die Recyclingraten extrem niedrig sind und die Verschmutzung sogar im menschlichen Körper zunimmt.
REKRILL® ist unsere Antwort auf beide Herausforderungen.
Es verwandelt übersehene Materialien in eine neue Art von Rohstoff, der funktional und nachhaltig ist und bereit, die Zukunft zu gestalten.
Nicht nur ein Material, sondern eine neue Art, Werte zu sehen.

STRATEGISCHE ENTSCHEIDUNG MIT GREIFBARER WIRKUNG
Die Entscheidung für REKRILL® ist mehr als nur eine Materialentscheidung, sie ist ein strategischer Schritt, der Ihre Markenidentität stärkt, messbare Kreislauffähigkeit bringt und ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal auf dem Markt darstellt.
In einer Zeit, in der umweltbewusste Verbraucher mehr Beweise als Versprechungen verlangen, integriert REKRILL® Kreislaufwirtschaft und CO₂-Reduktion direkt in Ihre Produkte - ein greifbarer Wert, der sich in Ihrem Nachhaltigkeitsbericht widerspiegelt und in Ihrer Markendarstellung sichtbar ist.
Hier geht es nicht nur um die Einhaltung von Vorschriften, sondern um die Positionierung. Die Integration von REKRILL® signalisiert Ihre Rolle als Vorreiter in Sachen verantwortungsbewusstes Design, verschafft Ihrer Marke einen zukunftsweisenden Vorsprung und fördert ein wirkungsvolles, authentisches Storytelling.
Es zeigt Ihren Stakeholdern und Ihrem Publikum, dass Sie nicht nur Trends folgen, sondern den Wandel anführen.

VERBESSERN SIE IHRE WIRKUNG MIT REKRILL®
Durch die Verwendung von REKRILL® haben Sie bereits einen Unterschied gemacht.
Sie haben die CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen um bis zu 67 % pro Kilo reduziert.
Sie haben sich für ein Material entschieden , das zu 100 % frei von Mikroplastik ist und keine schädlichen Rückstände hinterlässt.
Und Sie haben sich für eine Lösung entschieden, die in Meeresumgebungen vollständig kompostierbar ist und spurlos verschwinden kann.

Nur 10 Tonnen REKRILL® haben die gleiche CO₂-Reduktionswirkung wie ein Hektar Bambuswald.
KRILL DESIGN VERFOLGT 6 DER ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG*.
*17 Nachhaltige Ziele Agenda 2030 Vereinte Nationen
